0371 23 32 03 info@cornelia-zuk.de
Profilschärfung – möglicherweise

Profilschärfung – möglicherweise

Bist Du gerade dabei, Deine Profilschärfung zu aktivieren? Möglicherweise.

Du hast ein tolles Profil Bild, das sich in den sozialen Medien sehen lassen kann – möglicherweise?

Du testest Dich gerade in einer neuen Branche, um Fuß zu fassen und Dich zu Profil lieren – möglicherweise?

Du bist auf dem zielgerichteten Weg zu einer optimalen Körper Profilschärfung – möglicherweise?

Du investierst, übst, probierst, wirst besser, holst Dir Rat vom Profi, liest Bücher, gleichst ab…

Diese Interpretation von Profilschärfung hat klare Ziele im Fokus. Sie dient dem Vorwärts kommen, dem erfolgreich sein, mithalten können, die nächste Gehaltsklasse erreichen, jünger aussehen, Wissen etablieren…

Möglicherweise nimmst Du jedoch noch andere Komponenten wahr, die Dir und Deiner Profilschärfung gut tun und Dich in Deiner Lebensqualität und Anbindung unterstützen?

Profil mit Tiefgang

Vielleicht betrachtest Du Profilschärfung auch so – möglicherweise.

Du hast einen offenen Profilschärfenden Blick für Dich und andere, der das Gemeinwohl stärkt – möglicherweise?

Du versuchst, klare Standpunkte zu haben und diese mit Deiner Kommunikations Profilschärfung zu unterstützen – möglicherweise?

Du etablierst einen Bewusstseinsraum durch achtsame Momente der Profilschärfung für den Augenblick – möglicherweise?

Dein Profil – nicht nur für Wintertage

Profilschärfung-möglicherweise

Möglicherweise merkst Du, dass Dir Fokussierung, Optimierung und Etablierung nicht ausreichend dienlich sind, um rutschige Situationen der Schnelllebigkeit und der Herausforderungen gut zu überstehen. Es ist womöglich Zeit, andere Reifen aufzuziehen, die auf glatten Strecken ausgleichend fungieren und Dich vor falschen Versprechungen und Illusionen wappnen. Womöglich braucht es andere Reserven, um Konturen sichtbar zu machen und Verwechslungen auszuschließen. Liegt es im Bereich des Möglichen, dass etwas Spuren zur Profilschärfung hinterlässt, was Du bisher nicht, noch nicht oder nur bedingt in Dein Leben geholt hast? Möglicherweise schärfen stille unspektakuläre Wege statt lauter gewohnter allgemein bevorzugter Straßen Dein Profil und damit das Profil Deines Einflussbereiches nachhaltiger und ganzheitlicher.

Drei Aspekte für Deine innovative Profilschärfung

1. Achte auf das, was Du wirklich willst. Hole Dir die Zukunft ins Jetzt. Lebe statt im weg von –  im hin zu!

2. Nimm das an, was zu Dir gehört, alles hat seine Daseinsberechtigung und bringe es zur Entfaltung, so wirst Du unverwechselbar. Deine Einzigartigkeit kommt zur Ausstrahlung und davon profitierst nicht nur Du!

3. Richte Dich mit innerer Klarheit aus und komme in eine kraftvolle Beziehung zu Dir. Diese wird Deinen Mut stärken und Potenziale freisetzen, die Du noch nicht ahnst.

Dein Profil zu schärfen, wird Dich – möglicherweise – zu neuen Horizonten führen. Wenn Du Lust auf ein kraftvolles, lebendiges, liebevolles Profil hast, begleite ich Dich gern auf Deinem Weg. Du führst Deine Profilschärfung, Dir folgt Entfaltung, Freude am Sein. Im nächsten Kaminabend – ein Abend von Herzen – können wir am Do, d. 27.04.23  20.00 Uhr dazu in den Dialog kommen – möglicherweise ist das für Dich eine Öffnung zu lebendigen Profilschärfung. Ich freue mich auf Dich.

 

Heute schon gelacht?

Heute schon gelacht?

Sich freuen wie ein Kind. Lachen, weil es guttut. Schmunzeln über einen Joke. Heute schon gelacht? Was treibt dich in deinem Leben an? Was macht dich froh? Was lässt dein Herz hüpfen? Lachen ist eine wichtige emotionale Ausdrucksform, die uns schon von Geburt an begleitet. Noch bevor wir als Babys sprechen lernen, können wir lachen. Das Lächeln ist eine intensive, manchmal unbewusste, soziale Interaktion, die Gemeinschaft schafft und Situationen positiv verändern kann. Lachen befreit mich von dem, was mich einengt. Lachen ist das Rad, das ins Rollen kommt, wenn du es anschiebst. Lachen macht frei.

Wann hast du zum letzten Mal von Herzen gelacht?

Wann hast du dich aufgebäumt vor Freude, dich in deinen Emotionen mit Freudentränen hingegeben, die Gesichtsmuskeln mit aufgerissenem Mund und ohne einen Gedanken an Scham in froher Erwartung angespannt? Wann hast du mit einem Augenzwinkern und einem geöffneten Inneren deinen Humor mitten im Alltag platziert, wann mit einem sanften, liebevollen Lächeln deinen Schmerz und Ärger verwandelt? Wann ist ein Gluckser einfach aufgetaucht und du hast ihn zugelassen und er hat sich in Ansteckung verwandelt und hat Freude verbreitet? Dein Schmunzeln in Lockerheit, mit Mut und Spontanität war ein Anker im Taumel des Durcheinanders und des Chaos?

Lachen

Statistisch gesehen lachen Kinder ungefähr 400 mal am Tag. Als Erwachsener ist es leider nur noch ca. 15 ml am Tag, wobei Frauen häufiger lachen als Männer. Wir bauen uns eine ganz schöne Hemmschwelle auf, die gar nicht so leicht zu durchdringen ist. Denn wir tun sie ab mit: „Dazu hab ich keine Zeit.“ „Das Leben ist so hart und anstrengend.“ „Der Ernst des Lebens lässt es oft nicht zu.“ Und viele andere „Ausreden“ halten uns von der Natürlichkeit des Lachens zurück. Aber wir dürfen uns das Lachen, das wir, vielleicht wie in der alten Geschichte des Tim Talers vom verkauften Lachen, selbst versteckt, verscharrt, verborgen haben, wieder zurück holen. Denn wir brauchen das Lachen, das Lächeln, das Schmunzeln, das Kringeln, das Lollen, das Wiehern, das Losprusten, das Krummlachen, das Feixen, das Grinsen, das Gekicher, das….., um unserer inneren Freude Ausdruck zu verleihen. Lachen steckt an. Lachen breitet sich wie ein Lauffeuer aus und kann im Gegenzug des Verbreitens von mieser Stimmung, Anspannung, Frust, Stress, Angst und Ärger ein anderes Lebensbewusstsein fördern.

Lachen ist gesund

Über 100 Muskeln, davon allein schon 15 im Gesicht werden aktiviert, wenn du lachst. Dein Herz-Kreislaufsystem wird aktiviert, dein Blutdruck gesenkt, dein Herzinfarktrisiko minimiert und deine Abwehrkräfte werden gestärkt. Es erfrischt dich und baut Angst und Aggression ab. Das Glückshormon Endorphin wird ausgeschüttet und ein regelrechtes Ganzkörpertraining im positiven Sinne aktiviert. Durch den Abbau der Stresshormone Cortisol und Adrenalin fördert Lachen auch dein seelisches Gleichgewicht und steigert dein Wohlbefinden. Heute schon gelacht? Viele Sprüche und Zitate rund um das Lachen kennst du sicher auch. Sie helfen dir, die Wirkungsweise zu reflektieren und bewusster hinzuschauen und hinzuhören, was das Lachen für eine enorme selbst wirksame Prophezeiung ist. Charlie Chaplin sagte: “Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“ oder Mutter Teresa: „ Wir werden nie wissen, wie viel Gutes ein einfaches Lächeln vollbringen kann.“ Das indische Sprichwort: „Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück.“ spiegelt mir die intensive Bedeutung, die ein Lachen für mich und mein Gegenüber hat.

Lachen ist ein Geschenk

Wenn ich ein Lächeln verschenke, erhalte ich ein Geschenk zurück. Wie klasse ist denn das? Ich brauche keinen Reichtum, keinen Erfolg, kein Ansehen, keinen Status, kein Prestige, keine besondere Ausdrucksweise, kein Studium, keine Jugendlichkeit…. Ich kann, wann immer ich möchte, mir selbst und anderen ein Geschenk machen, ein Lächeln schenken. Und ich werde verzaubert durch den genialen Moment, an dem ein wenig die Zeit still zu stehen scheint. Es ist ein kostbarer Augenblick, der uns verbindet. Er verbindet zuallererst mit mir selbst, weil ich Zugang zu meinen tiefsten inneren Ausdrucksformen der Freude erhalte und Zugehörigkeit andocken kann. Ich kann mich ankoppeln an die Verbundenheit mit dem Beschenkten gegenüber. Sogar am Telefon „sehe und höre“ ich ein Lächeln. Und ich verbinde mich mit all dem Schönen, Wertvollen, dem Einzigartigen, Einfachen, was mir zur Verfügung steht, ganz ohne Kosten und ohne Aufwand, einfach so… Es ist einfach, so banal, so wenig aufwändig. Und doch sind oft die einfachen Dinge nicht leicht, weil es gerade eben anstrengend, so kompliziert, so beängstigend ist. In den sozialen Medien lernen wir gerade wieder zu lachen: mit einem Smiley, der dir ein Lächeln schenkt, weil du etwas gut findest, begeistert bist, dich freust. Das steckt an. Meist bleibt ein Smiley nicht allein, es gesellt sich gern ein weiterer dazu. Zur Verfügung steht nicht nur ein Sorgentelefon, sondern du kannst dich auch am Lachtelefon mit anderen verbinden. Gemeinsam lachen tut unendlich gut. Vielleicht hast du eine Lach Idee, die ansteckend ist. Gründe zum Lächeln gibt es jedenfalls reichlich genug. Ich muss mich nur auf die Spur begeben, am besten erst einmal zu meiner Eigenen. Und dann:  Ich lache auch gern mit dir! Lachen ist der Klang der Seele. Heute schon gelacht? Worauf wartest du?

 

Resonanz – echte Begegnung

Resonanz – echte Begegnung


Resonanz – echte Begegnung mit dir und dem Leben

Ich brauche Resonanz, um mich selbst kennen zu lernen, meine Persönlichkeit zu festigen und standfest, aber beweglich zu sein und um echte Begegnung stattfinden zu lassen.

Resonanz, lateinisch: resonare =  widerhallen,  ist das verstärkte Mitschwingen in einer Schwingungsfrequenz… aus der Physik oder Musik, so wird es offiziell beschrieben.

Als ich Menschen zum Thema fragte, erhielt ich die verschiedensten Einschätzungen:

„Wenn ich mit jemandem die gleiche Wellenlänge habe…“, „Wenn wir uns aufeinander einstimmen“, „Wenn ich meinen Schüler inspiriert habe, es selbst zu versuchen“, Wenn mir jemand über die Schulter streicht, weil er meine Traurigkeit spürt“, „ Wenn ich gehört werde“, „Wenn ich ernst genommen und akzeptiert werde“…….

Was ist für dich Resonanz? Wo hast du sie erlebt?

Wie fühlt sich für dich Resonanz an?

 Für mich hat es sehr viel mit meiner eigenen Haltung zu tun:

Der Kern von Resonanz ist ein Balanceakt von Wärme, Anerkennung, Respekt. Er steht in der täglichen Herausforderung zu dem Aspekt: „Womit stehe ich in Resonanz?“ „Was bewegt, ergreift und berührt mich?“

Resonanz – echte Begegnung stellt mich mit jeder Beziehung immer wieder auf die Probe: im Business, in der Familie, mit meinem Partner, der Freundin, dem Kunde, dem Nachbarn, …

Ich habe die Freiheit und Chance, aber eben auch die fordernde Aufgabe, dass wir einander beleben, indem wir uns mitschwingend, begegnen.

Das beginnt mit dem Gehör und dem Interesse auf echtes Einstellen auf mein Gegenüber. Ich darf nicht nur „zu“hören, sondern brauche „hin“hören, mich auf den Weg machen, auf den Anderen zu, um einen gemeinsamen Takt zu entwickeln. Und dabei meine ich nicht die absolute Übereinstimmung von Meinung und Ansicht, sondern den Wille, in meiner Haltung, den anderen ganz wahrzunehmen, zu respektieren, ihm meine Hinwendung zu signalisieren.

So kann Resonanz Kreise ziehen: von mir zu dir, zum Umfeld, zum Land, zur Welt…wie bei Steinen, die man ins Wasser wirft. Fange ich an zu schwingen, setzt es sich fort, vermehrt sich, bis sich die Schwingungen treffen, vergrößern, weiterziehen.

Das macht mich mutig, es mit der Resonanz immer wieder zu versuchen. Wobei, leicht ist es  nicht, vor allem dort, wo ich nicht hinschauen will, Desinteresse signalisiert wird, Kritik ansteht, Ansichten auseinander triften.

Das Spektrum Resonanz

Schutzhaltung und Frust, Einigeln und Gleichgültigkeit sind die Killer von Resonanz. Sie blenden die Chancen und Bereitschaften von Schwingungsangeboten aus und treffen dabei aber längst nicht nur dein Gegenüber, sondern vor allem dich selbst.

Denn überall dort, wo die Resonanz ausbleibt, wird es kalt, dunkel, fühlt sich leer und fade an. Langeweile, sich nichts mehr sagen wollen, nur Floskeln austauschen, führt schnell in eine Abwärtsspirale von negativer Einstellung und Selbstwertverlust.

Ein „Abstandshalter“, der Gespräch oder Nähe unmöglich macht oder ein Schweigen, das Leere signalisiert, bestärkt Brüchigkeit und signalisiert unseren standby-Modus.

Wenn wir nicht gewillt sind, einen Funken überspringen zu lassen, fehlt die Qualität, die das Leben ausmacht, die Verbindungen schafft. 

Dynamik und Weichensteller

Für mich ist die Resonanz nicht nur ein Baustein für echte Beziehungen in Partnerschaft und Freundschaft, sondern eine Lebendigkeit, die in keinem Kontext ausbleiben sollte.

Sie teilt die Beziehungspflege und kann Weichen stellen. Und was wir teilen, erhalten wir – oft doppelt und unerwartet  – zurück. Da fängt es sich wieder an zu lohnen, den Aufwand und die Mühe nicht zu scheuen.

Die Dynamik der Resonanz verschafft dir eine Lebendigkeit, die dich von selbstbezogener Unruhe und Ablenkung zu Stabilität, Halt und Offenheit bringt. Durch Profilschärfung wird dein Blick dafür klarer.

Resonanz erzeugt Veränderung. Dein Potenzial wird dir deutlicher und bewusster. Dein Leben fühlt sich entspannter und voller an.

Stell dir dazu die wichtige Frage:

Wie will ich leben in Beziehungen, in der Natur, mit den Dingen?

 

Und je nachdem, mit wem und mit was du mitschwingst, in Resonanz gehst, wird sich die Frequenz verändern, vervielfachen, widerhallen…echte Begegnungen können sich entfalten.

Stimmige Resonanzen kannst du immer wieder neu entfachen und entstehen lassen. Gern bin ich ein Türöffner für dich dazu im Coaching. Unternehmer/innen haben die Möglichkeit, sehr interessante öffentliche Fördermittel zu nutzen. Melde dich bei mir! [text-blocks id=“kontaktform“]