Du hast Zeit!
Sei bewusst in der Zeit.
Wie oft denkt es in uns „Ich habe keine Zeit!“ So erschaffe ich subjektiv empfundenen Zeitmangel. Du hast genug Zeit, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Die Frage ist nicht,
Sich in seiner Ausstrahlung und Präsenz stärken, ist für Jeden ein wertvolles Tool, um mehr präsent zu sein – leichter im SEIN!
Ich will mich darauf einlassen, zuerst das Schöne zu sehen, zu hören, meine Sinne auf Schönheit einstellen.
Dann entdecke ich – genau wie in der Natur: bei dir, bei mir, Schönes, Anmutiges, Sanftes, Besonderes, Vielfältiges…
Veränderungsprozesse in unserem Gehirn können ein Leben lang funktionieren. Wir können durch neue Wege immer wieder neue Erfahrungen sammeln und so neue Chancen täglich nutzen
authentisch sein mit Stil, chic, adrett gekleidet, charmant, typgerecht, sich wohlfühlen und ausstrahlen
Mit Musik können wir unser eigenes Energiefeld stärken. Musik hören, geniessen, selber musizieren…Mit dem Schutz der Natur können wir das Energiefeld unseres Planeten und damit aller Menschen stärken. Kleine Taten, achtsames Handeln, Wegschauen vermeiden, im Kleinen anfangen, unterstützen…Mit mehr Energie
Schönheit kann viel mehr als gut aussehen. Sie hat Substanz, mehr als man auf den ersten Blick meint.
„Wahre Schönheit kommt von innen“, ein gern zitierter Satz, der vielleicht auch wie ein Trostpreis klingen mag. Und doch stimmt er.
Denn
Mit etwas Ruhe gelingt es manches Mal völlig überraschend: Ich entdecke Klarheit, Wiederholung, Halt Gebendes.
„eine gute Haltung haben“
„Haltung annehmen“
„die Ohren steif halten“
„Halt unter dem Boden verlieren“……………
und viele andere Sprichwörter versinnbildlichen die wichtigen Zusammenhänge zwischen innerem Halt und äußerer Haltung. Untrennbar verbunden sind wir mit unseren urinnersten Gefühlen, unserem Denken, der
Ich widme mich meinem Stil zum Wohle meines Wohlbefindens… das empfinden Menschen zunehmend immer mehr… Laut einer Umfrage unter Kunden, die sich für eine Stilberatung interessieren, antworten Frauen und Männer, nach dem Warum mit dem Plädoyer für eigenes Wohlbefinden.