0371 / 23 32 03
0151 / 151 20 210
info@cornelia-zuk.de
Cornelia ZukCornelia Zuk
  • Termine
  • Angebot
    • Menschliche & authentische Führung
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Logosynthese®
    • Kommunikation, die bewegt
    • Ausstrahlung, die anzieht
    • Nachhaltige Farb- und Stilberatung
  • über mich
  • Denkanstösse
  • Kontakt
Back
  • Termine
  • Angebot
    • Menschliche & authentische Führung
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Logosynthese®
    • Kommunikation, die bewegt
    • Ausstrahlung, die anzieht
    • Nachhaltige Farb- und Stilberatung
  • über mich
  • Denkanstösse
  • Kontakt
  • Home
  • Denkanstöße
  • Tipps
  • Persönlichkeit und Entscheidungsfreude

Tipps

05 Jul

Persönlichkeit und Entscheidungsfreude

  • Kategorie: Tipps

Menschen sind individuell. Persönlichkeiten schaffen sich Freiräume für Ihre Entscheidungen. Entscheidungen mit Entscheidungsfreude treffen, immer mehr und in immer schnellerer Abfolge: Welche Ausbildung wähle ich? Mit wem möchte ich  zusammen leben? Entscheide ich mich für Wohneigentum? Übernehme ich die Projektleiterführung? Wichtige und bedeutsame Entscheidungen… Doch täglich stehen kleine, aber immer und zeitnah zu entscheidende Fragen und Antworten für jeden auf dem Programm: Wie umfahre ich heute den angesagten Stau? Wann beende ich meinen Arbeitstag? Wer unterstützt mich in meinem Projekt? Wie kann ich meine Rede so halten, das sie ankommt?… Ihre Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Ausstrahlung trainiert, coacht & berät Sie, um Ihre Entscheidungsfreude zu erhöhen, dabei sich selbst treu zu bleiben und die Anforderungen des beruflichen und privaten Alltags gut tragen zu können.

4 Tipps für mehr Entscheidungsfreude für schnellere Entscheidungen für Mut, Entscheidungen, zu treffen für Zufriedenheit, das und wie die Entscheidung getroffen wurde…    

1.  Tipp: am Morgen wichtige Entscheidungen treffen Nach dem Ausschlafen am Morgen sind wir fähig, wichtige Entscheidungen zu treffen. Über Nacht hat sich unser Gehirn auf „frei“ und „frisch“ programmiert und unsere Gedanken sind klar und reflektionsfähig. Deshalb gelingt es uns auch besser, wirklich wichtige Entscheidungen am Tagesbeginn mit einer besseren Definiertheit und einem guten Gefühl für unsere Entscheidung zu treffen. Tun wir es gleich – können wir uns auf den übrigen Tag voll konzentrieren und fühlen uns leichter, weil der Druck der Entscheidung weg ist.

2. Tipp: Pausen vor Entscheidungen Schnell entscheiden, so heißt es oft! Jedoch ist ein Moment der Reflektion, der Momentaufnahme, des Perspektivwechsels, dem Austausch mit einem Partner zum Thema, ein Telefonat zur Nachfrage, ein Blick in Unterlagen, … doch so wichtig. Und zwar nicht ( nur ) wegen der „richtigen“ Entscheidung, sondern vor allem wegen dem Raum für Handlungsfreiheit. Nutzen wir Pausen – können wir auf unser Bauchgefühl hören und rationale Entscheidungsabwägung ins Spiel bringen. Denn beides hilft, die für uns gute Entscheidung zu treffen.

3. Tipp: Reduzierung der Anzahl von Entscheidungen Die Anzahl der zu treffenden Entscheidungen hat zweifelslos enormen Einfluss auf unsere Entscheidungsfreude. Es macht Sinn, bewusster Entscheidungen und grundsätzlich Entscheidungen zu treffen, als täglich aufs Neue eine unendliche Vielfalt an Entscheidungen treffen zu müssen. Z.B. Kann ein Wochenessensplan eine einmal getroffene Entscheidung das: „Was koche ich heute?, Was muss ich noch für morgen besorgen? Nehme ich Spinat oder Bohnen?“  vielschichtige tägliche immer wieder aufs Neue entscheiden müssen, abnehmen, Erleichterung im geschäftlichen und privaten Alltag hervorrufen. Stellen wir uns Grundsatzentscheidungen und bewusst getroffene Entscheidungen zum Wohl von reduzierter Menge Entscheidungen und Wohl am körperlich und seelischen Befinden. Weniger ist manchmal mehr!

4. Tipp: Einstellung anpassen Hin und wieder sollten wir uns Zeit für grundsätzlich wesentliche Dinge in unserem Leben nehmen: Dazu gehört auch die Prüfung, Abgleichung und Reflektion von Einstellungen: zu mir, meinem Denken, meinem Verhalten und danach die Anpassung an Lebenssituation und Umstände. Zufriedenheit stellt dabei einen Aspekt dar, der sehr viel mit meinen Entscheidungen und unserer Freude, sie zu treffen, zu tun hat. Stehen wir zu uns und zu unseren Entscheidungen! Besser, überhaupt eine Entscheidung gefällt, als ständig gehadert und die Tür immer einen Spalt offen, in der Hoffnung, es klärt sich von allein. Perfektion zurückschrauben und auch mit 75% zufrieden sein ist sehr hilfreich! Persönliche Entwicklung wird auch von unserer Entscheidungsfreude untermauert. Ihre Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Ausstrahlung Cornelia Zuk, Neukirchen, Chemnitz, Sachsen, berät, trainiert und coacht Sie auf dem Weg zu mehr Freiraum für Entscheidungen. Sie werden handlungsfreier und haben mehr Freude und Wohlbefinden! Starten Sie jetzt! Aktivieren Sie Ihre Einzigartigkeit! Der Erfolg liegt in Ihnen!        

 

Cornelia Zuk

Das könnte Ihnen auch gefallen

gemeinsam statt einsam

gemeinsam statt einsam

  • 1. Juni 2023
  • by Cornelia Zuk
  • Kategorie: Tipps
Du schaffst das! Du wirst Erster! Deine Idee ist die Beste! Sei zielstrebig, etabliere Dich, beiss Dich durch, dann...
Individualität und Verbundenheit
Individualität und Verbundenheit
12. Mai 2022
Beziehungsweise
Beziehungsweise
1. Dezember 2021
Nichtstun - dein Kraftort
Nichtstun – dein Kraftort
6. Juli 2021

Denkanstösse abonnieren

Jetzt abonnieren!

Herz Netzwerk

Mehr erfahren

Kategorien

  • Empfehlungen
  • Ohne Kategorie
  • Tipps
  • Wachstum

Kontaktieren Sie mich

0371 / 23 32 03

0151 / 151 20 210

info@cornelia-zuk.de

Nordstraße 68, 09221 Neukirchen, Chemnitz, Deutschland

Weitere Links

  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB & DSGVO
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media

  • Facebook
Xing Coach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}